Donnerstag, 30. Oktober 2025

Der FC Bayern marschiert und bricht den nächsten Rekord!

Zugegeben: Als Bayern-Fan oder Sympathisant der "Roten von der Isar" kann das wahrscheinlich gerne noch eine ganze Weile so weitergehen. Aber: Aus Sicht der anderen Vereine droht - aufgrund dieser Dominanz - schon so etwas wie Eintönigkeit oder Perspektivlosigkeit. Wobei ich mir nicht ganz so sicher bin, ob es für den FC Bayern gegen Paris St. Germain reichen wird. Also, zumindest wenn man so sorglos in der Defensive auftritt, wie das in der Anfangsphase im Pokal beim 1. FC Köln der Fall gewesen ist. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass das Starensemble von der Seine solche Chancen eiskalt nutzt und eben auch ein Jonas Urbig - beziehungsweise dann ja wohl wieder Manuel Neuer - da machtlos sind. Zuvor bekommen es Harry Kane und Co. ja noch mit Bayer Leverkusen zu tun. Hier könnte der FCB die unglaublich gute Auswärtsserie der Werkself beenden. Also, wenn Bayer so auftritt wie phasenweise gegen Paderborn gestern. Nun, zunächst einmal möchte ich den Bayern-Stars zum neuen alleinigen Rekord gratulieren. 14 Siege hintereinander zum Start in eine neue Saison - also wettbewerbsübergreifend - hat noch kein europäisches Spitzenteam geschafft. Wahnsinn, davor kann man eben nur den Hut ziehen...

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Wir sind alle "nur" Menschen. Bitte nicht vergessen...

Zeit ist traditionell ein recht rares Gut. Insbesondere, was den Profisport angeht. Denn da denkt man - falls überhaupt - nur von Woche zu Woche. Und man ist sich schnell darüber einig, dass es ein Anderer dann doch wesentlich besser (machen) kann. Heißt: Da werden Spieler transferiert, Trainer und Manager eingestellt oder auch wieder beurlaubt, als würde es kein Morgen mehr geben. Wirkliche Besserung in der spelerischen Leistung ist oftmals trotzdem nicht zu erkennen. Und das obwohl es oft nur Nuancen sind, die die Guten von den richtig Guten unterscheiden. Und hier spielt aus meiner Sicht die mentale Stärke eine immer größere Rolle. Es wird für meinen Geschmack viel zu oft vergessen, dass die Profis eben auch "nur" Menschen sind, die ihrem Job nachgehen. Aber eben auch Familie und andere Interessen haben. Und darüberhinaus sonst mal gar nichts tun wollen. Sprich, einfach mal "in Ruhe gelassen wollen". Da kommt mir das Argument einfach zu kurz, dass man bei solchen Gehältern immer verfügbar oder stets geleich gut gelaunt sein muss. Oder aber in jedem Spiel für "Das Geld" bitteschön die gleiche Leistung bringen muss. Falsch, einfach nur falsch. Und mit Sicherheit so keinesfalls in Ordnung. Ein Mensch ist und bleibt (eben ein) Mensch...