Kaum hat die neue Saison begonnen, ist schon wieder allerhand passiert. Tolle Tore, kleine Überraschungen und viel Diskussionsstoff an den Stammtischen dieser Welt. Eigentlich ja schön, dass der Ball endlich wieder rollt. Und doch sieht es schon jetzt ganz danach aus, als würde die Meisterschaft nur über den FC Bayern München gehen. Da lasse ich mich auch nicht vom knappen Ergebnis im Pokal in Wiesbaden blenden oder von der Augsburger Aufholjagd gestern. Denn: Sollten es die Bayern schaffen - wie gegen Leipzig - gnadenlos effizient zu spielen, dann werden die "Roten von der Isar" einige deutliche Siege landen. Ganz bestimmt. Wovon ich übrigens auch überzeugt bin ist, dass Bayer Leverkusen in dieser Spielzeit nicht zu den größten Widersachern zählen wird. Denn der große Umbruch braucht Zeit. Zudem wird es auch die Borussia aus Dortmund schwerhaben, konstant oben mitzumischen. Warum? Ganz einfach, weil sich er BVB nach wie vor mit großen Verletzungssorgen rumschlagen muss. Da ist ein richtiges Einspielen aus meiner Sicht so nicht wirklich möglich. Gespannt bin ich ja darauf, wie die Frankfurter Adler sich so schlagen werden und die Mehrfach-Belastung wegstecken. Da warten auf die Eintracht in der Champions League ja wirklich ganz dicke Brocken. Davon abgesehen erwarte ich so oder so eine interessante Spielzeit. Die langen Extraschichten werden ihr Übriges dazu beisteuern...
Sonntag, 31. August 2025
Zwischen Bundesliga, Pokal und internationalem Geschäft!
Labels:
Bundesliga,
BVB,
Champions League,
Eintracht,
FC Bayern,
Leverkusen,
Pokal
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen