Dienstag, 22. April 2025

Aus in der Champions League, Chance auf die Meisterschaft!

Da sind sie also wieder, diese typischen Bayern. Nach einer herben Enttäuschung auf internationalem Parkett folgt in der Bundesliga gerne einmal eine Reaktion. Und in diesem Fall könnte diese richtig etwas wert sein. Denn dank des souveränen 4:0-Auswärtssieges beim 1. FC Heidenheim, hat der Deutsche Rekordmeister schon am kommenden Wochenende den ersten Matchball auf die nächste Meisterschaft. Denn der ärgste Verfolger, Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, kam beim FC St. Pauli nicht über ein 1:1 hinaus. Acht Punkte Vorsprung bei noch vier Spielen - und dazu die wesentlich bessere Tordifferenz. Das sollte aus bayrischer Sicht eigentlich reichen. Nicht gereicht hat es dafür in der UEFA Champions League. Nichts ist es geworden mit der Teilnahme am Finale dahoam 2.0 am 31. Mai. Davor wäre ohnehin ja noch ein sehr schweres Halbfinale zu bestreiten gewesen. Und zwar gegen einen wiedererstarkten FC Barcelona unter Ex-Bayern-Coach Hansi Flick. Doch um dieses Duell kam man herum, weil man in beiden Viertelfinals gegen Inter zu blauäugig auftrat. Es passte vieles nicht zusammen. Sowohl in der Offensive als auch in der immer wieder schwächelnden Defensive, die auch noch arg verletzungsgebeutelt war. Dennoch war eigentlich mehr drin. Es gab ja mehr als nur genug Tormöglichkeiten. Es muss sich nicht nur in der Abwehr (zur neuen Saison) etwas tun, sondern auch in punkto Chancenverwertung...

Dienstag, 1. April 2025

Kein neuer Vertrag für eine so sympathische Vereinsikone?

Was meine Kollegen aus den Medien schon seit Tagen berichten, hat weder der Verein selbst, noch die Spielerseite bestätigt. Sollte der FC Bayern München Vereinsikone Thomas Müller allerdings tatsächlich kein neues Arbeitspapier anbieten, dann brennt im wahrsten Sinne des Wortes der Baum. Ein Mann, der seit der Jugend "seinen Roten" die Treue hält und auch in schwierigen Zeiten zum Klub und zur jeweiligen Führung stand - ok, mit kleinen Abstrichen bei Ex-Coach Niko Kovac - wird jetzt quasi vom Hof gejagt? Sicherlich ist der Offensiv-Allrounder nicht mehr der Jüngste und zählt in der heutigen Spielart nicht mehr zu den Allerschnellsten. Doch man sollte zumindest miteinander sprechen, wie man Müller weiterhin im Verein hält. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass er für ein geringeres Monatssalär weitermachen würde und - wie man sieht - auch mit weniger Einsatzzeit klarkommt. Ich halte es für sinnvoll, seinen Vertrag zu etwas weniger guten Konditionen um ein Jahr zu verlängern. Und sollten die Bayern, was nicht nur aufgrund der Verletztenliste sehr schwer wird, das "Finale dahoam 2.0" erreichen und womöglich gewinnen, könnte Thomas Müller von sich aus "Servus" sagen. Das wäre der perfekte Abschied ohne Nebengeschmack. Der ist ja bereits entstanden, falls es wirklich keinen neuen Vertrag gibt. Das wird der FCB nicht nur beim nächsten Heimspiel zu spüren sowie zu lesen bekommen...