Was meine Kollegen aus den Medien schon seit Tagen berichten, hat weder der Verein selbst, noch die Spielerseite bestätigt. Sollte der FC Bayern München Vereinsikone Thomas Müller allerdings tatsächlich kein neues Arbeitspapier anbieten, dann brennt im wahrsten Sinne des Wortes der Baum. Ein Mann, der seit der Jugend "seinen Roten" die Treue hält und auch in schwierigen Zeiten zum Klub und zur jeweiligen Führung stand - ok, mit kleinen Abstrichen bei Ex-Coach Niko Kovac - wird jetzt quasi vom Hof gejagt? Sicherlich ist der Offensiv-Allrounder nicht mehr der Jüngste und zählt in der heutigen Spielart nicht mehr zu den Allerschnellsten. Doch man sollte zumindest miteinander sprechen, wie man Müller weiterhin im Verein hält. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass er für ein geringeres Monatssalär weitermachen würde und - wie man sieht - auch mit weniger Einsatzzeit klarkommt. Ich halte es für sinnvoll, seinen Vertrag zu etwas weniger guten Konditionen um ein Jahr zu verlängern. Und sollten die Bayern, was nicht nur aufgrund der Verletztenliste sehr schwer wird, das "Finale dahoam 2.0" erreichen und womöglich gewinnen, könnte Thomas Müller von sich aus "Servus" sagen. Das wäre der perfekte Abschied ohne Nebengeschmack. Der ist ja bereits entstanden, falls es wirklich keinen neuen Vertrag gibt. Das wird der FCB nicht nur beim nächsten Heimspiel zu spüren sowie zu lesen bekommen...
Dienstag, 1. April 2025
Kein neuer Vertrag für eine so sympathische Vereinsikone?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen