Zunächst einmal möchte ich dem 1. FC Heidenheim von ganzem Herzen gratulieren. Und zwar zu einer tollen Leistung in der vergangenen Spielzeit. Da hat der Aufsteiger bei seinem erstmaligen Einzug in die 1. Fußball-Bundesliga aber mal so gar nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt. Ich weiß noch genau, welch große Augen ein guter Freund von mir machte, als ich im vorigen Sommer sagte, dass ich Heidenheim am Ende der Saison nicht nur den knappen Klassenerhalt zutraue. Nein, ich habe den Jungs von Coach Frank Schmidt den achten Tabellenplatz prognostiziert und lag also gar nicht mal so falsch. Auf der Alb ist etwas zusammengewachsen über die Jahre. Es wird gut und vernünftig gearbeitet und - so sind wir Schwaben eben - insbesondere recht solide gewirtschaftet. Dass Heidenheim nun sogar den Einzug in die Conference League geschafft hat, ist natürlich noch besser. Und: Alle Beteiligten sollten dieses Sahnebonbon genießen - und zwar nach Herzenslust. So oder so ähnlich werde ich es auch mit der UEFA Champions League machen. Ein - wie ich finde spannender Modus, obwohl das für die Stars noch mehr Belastung bedeutet. Jeder hat acht Spiele und darf viermal daheim ran und bricht zu vier spannenden Auswärtsspielen auf. Kann eine tolle Erfahrung sein und ich traue alle deutschen Teams das Weiterkommen zu. Warum auch nicht? Jedes Spiel fließt einzeln in die Bewertung ein, was den etwas "kleineren Namen" durchaus entgegenkommen könnte. Die Tagesform wird also noch wichtiger sein...
Posts mit dem Label Heidenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heidenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 30. August 2024
Heidenheim goes Europa - Neuer CL-Modus gestartet!
Montag, 6. Juli 2020
Nationaler Titel Nummer 50 für den Rekordmeister!
Der FC Bayern München hat sich nach seinem 30. deutschen Meistertitel nun auch zum 20. Mal zum DFB-Pokalsieger gekrönt und somit sein inzwischen 13. Double feiern können. Im Finale vor zahlreichen Fanbannern ließ der Titelverteidiger dem Rivalen aus dem Rheinland, also Bayer 04 Leverkusen, nicht wirklich eine Chance beim 4:2-Erfolg. Und das auch, weil sich Bayer gegen den Rekordmeister nicht nur einmal selbst im Weg stand und die Bayern eben immer nur so viel investierten, wie es eben gerade nötig gewesen ist. Nun haben die Stars des FC Bayern knappe zwei Wochen Urlaub, bevor man in die Vorbereitung auf die Wiederaufnahme der UEFA Champions League startet. Am 8. August geht's dort mit dem Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea London weiter, das der Doublesieger mit einem 3:0-Vorsprung angehen darf. Ob es für den ganz großen Wurf - sprich den Henkelpott und somit das zweite Triple nach 2013 - reicht, muss man abwarten. Es wird spannend zu sehen sein, wie schnell Torjäger Lewandowski und seine Jungs wieder im Rhythmus sind, während die Konkurrenz aus England, Italien und Spanien ja noch ein paar Spiele im Ligabetrieb zu absolvieren hat. Den ganz großen Wurf peilt auch der 1. FC Heidenheim an, der später im Relegations-Rückspiel auf den SV Werder Bremen trifft. Schafft es der Zweitligist von der Ostalb oder retten sich die Norddeutschen vor dem Abstieg. Nun, ich denke, dass es der schafft, der das erste Tor schießt! Los geht's um 20.30 Uhr (DAZN).
Montag, 29. Juni 2020
Bundesliga: Irgendwie alles wie immer - zumindest fast!
Während an der Tabellenspitze der 1. Fußball-Bundesliga alles wie gehabt ist und mal wieder der FC Bayern München die Meisterschale überreicht bekommen hat, haben die Verfolger mitunter Schwierigkeiten, die Spannung bis zum letzten Spieltag hochzuhalten. Sicherlich fällt es schwer, alles zu geben, wenn man rechnerisch keine Chance mehr auf eine tabellarische Verbesserung hat. Aber dennoch gehört es zum sogenannten "Fairplay", dass man sich anders präsentiert, als es beispielsweise die Borussia aus Dortmund oder der 1. FC Köln getan haben. Doch - und das möchte ich hier nicht unerwähnt lassen - ist es grundfalsch, wenn sich andere Vereine nun über die Art von "Nicht-Leistung" beklagen. Vor allem dann, wenn man selbst nicht besonders gut ausgesehen hat. Sorry, liebe "Wölfe" und liebe Fortuna. Den Vogel aus meiner Sicht jedoch zweifelsohne abgeschossen, das hat der Hamburger SV. Der hätte ein Remis gegen Sandhausen bei einer gleichzeitigen Niederlage der Heidenheimer auf der Bielefelder Alm gebraucht, um noch Dritter im Unterhaus zu werden und somit das "Nordderby" in der Relegation perfekt zu machen. Doch der Traditionsverein von der Elbe ging an eben selbiger mit 1:5 baden - und das trotz Schützenhilfe der Arminia. Somit darf der FCH nun die Werderaner ab Donnerstag herausfordern, während Düsseldorf absteigen muss und der KSC in Liga zwei drin geblieben ist.
Labels:
Bremen,
Bundesliga,
Fußball,
Heidenheim,
HSV,
Relegation,
Sandhausen,
Tor
Dienstag, 5. August 2014
Was ein Auftakt-Wochenende im Fußball-Unterhaus!
Diese 2. Fußball-Bundesliga ist doch einfach der Hammer, oder? Einen besseren Auftakt in die neue Saison hätten wir uns doch gar nicht wünschen können, liebe Fußballfreunde. Gut, es sind für meinen Geschmack zu viele Punkteteilungen gewesen und unter dem Strich zu wenig Tore gefallen. Doch alleine das, was uns gestern Abend die "Roten Teufel" vom 1. FC Kaiserslautern und die "Löwen" von 1860 München auf dem Betzenberg angeboten haben, war schlicht und einfach toller Sport. Der Einzige, der an diesem Abend nicht immer ganz auf der (richtigen Entscheidungs)Höhe war, ist leider Gottes ausgerechnet der Unparteiische mit seinen Assistenten gewesen. Da war schon die eine oder andere Entscheidung dabei, die man anders hätte treffen können oder sogar müssen. Jedoch hat der Schiedsrichter nicht fünf Zeitlupen aus drei verschiedenen Perspektiven zur Verfügung, die er gemütlich im Sessel sitzend am TV im heimischen Wohnzimmer präsentiert bekommt. Auch das sei hier nicht unerwähnt! Am Ende jubelten jedenfalls die Gastgeber, 3:2 gewann der FCK - und das nach 0:2-Rückstand und in Unterzahl. Wahnsinn, so etwas passiert doch nur in der Pfalz. Schade für die TSV-Männer aus der bayerischen Landeshauptstadt, die trotz zweier Treffer mit leeren Händen nach Hause kommen.
Abonnieren
Posts (Atom)