Dienstag, 18. November 2025

Mit richtig tollem Fußball locker das WM-Ticket gebucht!

"Da steckt man nicht drin" heißt es ja ab und an gerne mal. Und auch gestern habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht. Denn das war schon recht ungewöhnlich, was die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer da auf den Leipziger Rasen gebracht hat. Dass in dem Team viele PS schlummern und noch mehr hinzugekommen, wenn etablierte Stammkräfte zurückkehren, ist ja allseits bekannt. Aber dass die DFB-Kicker endlich mal vieder mit Freude, Motivation und ordentlich Spielwitz agierten, war schon merkwürdig. Erst recht, wenn man sich die Auftritte der vergangenen Monate ins Gedächtnis ruft oder an den leblosen Auftritt vor ein paar Tagen gegen Luxemburg denkt. Schön aus Fan-Sicht, dass die deutsche Auswahl so locker das WM-Ticket für nächsten Sommer lösen konnte. Und doch bleibt die Frage, warum man nicht immer so spielt. Es muss ja nicht stets ein Torfestival sein. Aber ein bisschen mehr Tempo und Zug nach vorne würde sich schon besser angucken lassen. Vielleicht ja beim nächsten Länderspiel im kommenden Frühjahr. Das wäre etwas...

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Der FC Bayern marschiert und bricht den nächsten Rekord!

Zugegeben: Als Bayern-Fan oder Sympathisant der "Roten von der Isar" kann das wahrscheinlich gerne noch eine ganze Weile so weitergehen. Aber: Aus Sicht der anderen Vereine droht - aufgrund dieser Dominanz - schon so etwas wie Eintönigkeit oder Perspektivlosigkeit. Wobei ich mir nicht ganz so sicher bin, ob es für den FC Bayern gegen Paris St. Germain reichen wird. Also, zumindest wenn man so sorglos in der Defensive auftritt, wie das in der Anfangsphase im Pokal beim 1. FC Köln der Fall gewesen ist. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass das Starensemble von der Seine solche Chancen eiskalt nutzt und eben auch ein Jonas Urbig - beziehungsweise dann ja wohl wieder Manuel Neuer - da machtlos sind. Zuvor bekommen es Harry Kane und Co. ja noch mit Bayer Leverkusen zu tun. Hier könnte der FCB die unglaublich gute Auswärtsserie der Werkself beenden. Also, wenn Bayer so auftritt wie phasenweise gegen Paderborn gestern. Nun, zunächst einmal möchte ich den Bayern-Stars zum neuen alleinigen Rekord gratulieren. 14 Siege hintereinander zum Start in eine neue Saison - also wettbewerbsübergreifend - hat noch kein europäisches Spitzenteam geschafft. Wahnsinn, davor kann man eben nur den Hut ziehen...

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Wir sind alle "nur" Menschen. Bitte nicht vergessen...

Zeit ist traditionell ein recht rares Gut. Insbesondere, was den Profisport angeht. Denn da denkt man - falls überhaupt - nur von Woche zu Woche. Und man ist sich schnell darüber einig, dass es ein Anderer dann doch wesentlich besser (machen) kann. Heißt: Da werden Spieler transferiert, Trainer und Manager eingestellt oder auch wieder beurlaubt, als würde es kein Morgen mehr geben. Wirkliche Besserung in der spelerischen Leistung ist oftmals trotzdem nicht zu erkennen. Und das obwohl es oft nur Nuancen sind, die die Guten von den richtig Guten unterscheiden. Und hier spielt aus meiner Sicht die mentale Stärke eine immer größere Rolle. Es wird für meinen Geschmack viel zu oft vergessen, dass die Profis eben auch "nur" Menschen sind, die ihrem Job nachgehen. Aber eben auch Familie und andere Interessen haben. Und darüberhinaus sonst mal gar nichts tun wollen. Sprich, einfach mal "in Ruhe gelassen wollen". Da kommt mir das Argument einfach zu kurz, dass man bei solchen Gehältern immer verfügbar oder stets geleich gut gelaunt sein muss. Oder aber in jedem Spiel für "Das Geld" bitteschön die gleiche Leistung bringen muss. Falsch, einfach nur falsch. Und mit Sicherheit so keinesfalls in Ordnung. Ein Mensch ist und bleibt (eben ein) Mensch...

Freitag, 5. September 2025

So wird's nichts mit dem Titel, geschweige denn mit der WM!

Auch nach einer darüber geschlafenen Nacht bin ich noch immer fassungslos. Und zwar über den Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft im ersten WM-Qualifikationsspiel im slowakischen Bratislava. Wollen wir es Blamage nennen oder von einem Offenbarungseid sprechen? Nun, ich weiß nicht so genau. Aber als DFB-Elf darf man - bei allem Respekt vor den Slowaken - nie und nimmer so auftreten. Kein Ziel, kaum Gegenwehr und schon gar keine zündenden Ideen. Nein, so wird das nichts mit dem von Bundestrainer Julian Nagelsmann angekündigten WM-Titel. Denn mit weiteren Spielen dieser Art wird man nicht einmal die Qualifikation für das Turnier im kommenden Sommer schaffen. Das ist nun einmal Fakt. Man muss sich schon fragen, was sich die hochdekorierte Mannschaft da gestern ausgedacht hat. Denn einen wirklichen Matchplan konnte man beim 0:2 in der Slowakei nicht wirklich erkennen. Vieles blieb Stückwerk oder im Ansatz hängen. Einiges, was die DFB-Auswahl eigentlich kann, wurde gar nicht erst versucht. Stichwort: schnelle Seitenverlagerung oder ständige Bewegung (ohne Ball). Nein, es plätscherte alles so dahin. Und wäre Torwart Oliver Baumann nicht der beste Mann gewesen, hätte man womöglich noch mehr Treffer kassiert. So hat man bei einer Weltmeisterschaft nichts verloren und man fragt sich schon, warum die Deutschen glauben, es "wieder nur mit halber Kraft" schaffen zu können. Man muss doch dafür brennen, mit diesem Adler auf der Brust auflaufen zu dürfen...

Sonntag, 31. August 2025

Zwischen Bundesliga, Pokal und internationalem Geschäft!

Kaum hat die neue Saison begonnen, ist schon wieder allerhand passiert. Tolle Tore, kleine Überraschungen und viel Diskussionsstoff an den Stammtischen dieser Welt. Eigentlich ja schön, dass der Ball endlich wieder rollt. Und doch sieht es schon jetzt ganz danach aus, als würde die Meisterschaft nur über den FC Bayern München gehen. Da lasse ich mich auch nicht vom knappen Ergebnis im Pokal in Wiesbaden blenden oder von der Augsburger Aufholjagd gestern. Denn: Sollten es die Bayern schaffen - wie gegen Leipzig - gnadenlos effizient zu spielen, dann werden die "Roten von der Isar" einige deutliche Siege landen. Ganz bestimmt. Wovon ich übrigens auch überzeugt bin ist, dass Bayer Leverkusen in dieser Spielzeit nicht zu den größten Widersachern zählen wird. Denn der große Umbruch braucht Zeit. Zudem wird es auch die Borussia aus Dortmund schwerhaben, konstant oben mitzumischen. Warum? Ganz einfach, weil sich er BVB nach wie vor mit großen Verletzungssorgen rumschlagen muss. Da ist ein richtiges Einspielen aus meiner Sicht so nicht wirklich möglich. Gespannt bin ich ja darauf, wie die Frankfurter Adler sich so schlagen werden und die Mehrfach-Belastung wegstecken. Da warten auf die Eintracht in der Champions League ja wirklich ganz dicke Brocken. Davon abgesehen erwarte ich so oder so eine interessante Spielzeit. Die langen Extraschichten werden ihr Übriges dazu beisteuern...