Auch nach einer darüber geschlafenen Nacht bin ich noch immer fassungslos. Und zwar über den Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft im ersten WM-Qualifikationsspiel im slowakischen Bratislava. Wollen wir es Blamage nennen oder von einem Offenbarungseid sprechen? Nun, ich weiß nicht so genau. Aber als DFB-Elf darf man - bei allem Respekt vor den Slowaken - nie und nimmer so auftreten. Kein Ziel, kaum Gegenwehr und schon gar keine zündenden Ideen. Nein, so wird das nichts mit dem von Bundestrainer Julian Nagelsmann angekündigten WM-Titel. Denn mit weiteren Spielen dieser Art wird man nicht einmal die Qualifikation für das Turnier im kommenden Sommer schaffen. Das ist nun einmal Fakt. Man muss sich schon fragen, was sich die hochdekorierte Mannschaft da gestern ausgedacht hat. Denn einen wirklichen Matchplan konnte man beim 0:2 in der Slowakei nicht wirklich erkennen. Vieles blieb Stückwerk oder im Ansatz hängen. Einiges, was die DFB-Auswahl eigentlich kann, wurde gar nicht erst versucht. Stichwort: schnelle Seitenverlagerung oder ständige Bewegung (ohne Ball). Nein, es plätscherte alles so dahin. Und wäre Torwart Oliver Baumann nicht der beste Mann gewesen, hätte man womöglich noch mehr Treffer kassiert. So hat man bei einer Weltmeisterschaft nichts verloren und man fragt sich schon, warum die Deutschen glauben, es "wieder nur mit halber Kraft" schaffen zu können. Man muss doch dafür brennen, mit diesem Adler auf der Brust auflaufen zu dürfen...
Posts mit dem Label Slowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Slowakei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. September 2025
So wird's nichts mit dem Titel, geschweige denn mit der WM!
Montag, 30. Mai 2016
Atletico hat abermals Pech - Slowakei tunkt die DFB-Elf!
Nach 2014 heißt der Sieger im Madrider Stadtderby in der UEFA Champions League erneut Real! Doch die Art und Weise, wie dieser elfte Gewinn der wichtigsten Trophäe im europäischen Vereinsfußball zustande kam, ist mehr als zweifelhaft. Wahrscheinlich könnte man an dieser Stelle noch ein ganz anderes Vokabular für das 4:6 nach Elfmeterschießen aus Atletico-Sicht bemühen - doch das würde am Ergebnis ja nichts mehr ändern. Ich finde es eben sehr schade, wenn immer die gleichen Akteure das von der FIFA gebetsmühlenartig gepredigte "Fairplay" mit Füßen treten. Denn das, was sich die Herren Sergio Ramos, Pepe und Marcelo in beinahe jedem (wichtigen) Spiel erlauben (dürfen), ist doch nicht mehr normal. Der eine klärt eine Flanke mit der Hand zur Ecke und tritt Gegenspieler um, wie es ihm gerade passt und nichts passiert. Es gibt weder einen Elfmeter noch eine Rote Karte... Der andere ist bei jedem verbalen Scharmützel ganz vorne dabei, beleidigt und schubst - ja, richtig - und nichts passiert. Und der Dritte im Bunde haut dazwischen, wo er nur kann und spielt mehrfach den sterbenden Schwan, verursacht einen Strafstoß und erhält - ganz genau - in 120 Minuten dafür sage und schreibe eine einzige gelbe Karte! Dass die Führung der "Königlichen" darüber hinaus aus einer Abseitsposition entstanden ist, kommt noch hinzu. Schade, wenn ein Endspiel so "entschieden" wird. Verlassen wir Mailand und wechseln rüber nach Augsburg. Da hat "Die Mannschaft" gegen die Slowakei im bayrischen Unwetter mit 1:3 verloren. Und das aus meiner Sicht verdient, auch wenn die beiden Torhüter keinen guten Eindruck hinterlassen haben. Sicherlich wird der DFB bei der EM in Frankreich in anderer Besetzung auflaufen, aber so darf man sich als Weltmeister dennoch nicht präsentieren - egal, ob das nun eine bessere B-Elf war oder nicht. Aber es ist ja noch bisschen (Trainings)Zeit!
Abonnieren
Posts (Atom)