Posts mit dem Label Baumann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baumann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. September 2025

So wird's nichts mit dem Titel, geschweige denn mit der WM!

Auch nach einer darüber geschlafenen Nacht bin ich noch immer fassungslos. Und zwar über den Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft im ersten WM-Qualifikationsspiel im slowakischen Bratislava. Wollen wir es Blamage nennen oder von einem Offenbarungseid sprechen? Nun, ich weiß nicht so genau. Aber als DFB-Elf darf man - bei allem Respekt vor den Slowaken - nie und nimmer so auftreten. Kein Ziel, kaum Gegenwehr und schon gar keine zündenden Ideen. Nein, so wird das nichts mit dem von Bundestrainer Julian Nagelsmann angekündigten WM-Titel. Denn mit weiteren Spielen dieser Art wird man nicht einmal die Qualifikation für das Turnier im kommenden Sommer schaffen. Das ist nun einmal Fakt. Man muss sich schon fragen, was sich die hochdekorierte Mannschaft da gestern ausgedacht hat. Denn einen wirklichen Matchplan konnte man beim 0:2 in der Slowakei nicht wirklich erkennen. Vieles blieb Stückwerk oder im Ansatz hängen. Einiges, was die DFB-Auswahl eigentlich kann, wurde gar nicht erst versucht. Stichwort: schnelle Seitenverlagerung oder ständige Bewegung (ohne Ball). Nein, es plätscherte alles so dahin. Und wäre Torwart Oliver Baumann nicht der beste Mann gewesen, hätte man womöglich noch mehr Treffer kassiert. So hat man bei einer Weltmeisterschaft nichts verloren und man fragt sich schon, warum die Deutschen glauben, es "wieder nur mit halber Kraft" schaffen zu können. Man muss doch dafür brennen, mit diesem Adler auf der Brust auflaufen zu dürfen...

Sonntag, 29. Dezember 2013

Falls ein deutscher Nationaltorwart den Abflug macht...

... kommt richtig Schwung in die Sache. Gemeint ist natürlich Marc-Andre ter Stegen, der seit Wochen mit dem großen FC Barcelona in Verbindung gebracht wird. Der katalanische Traditionsverein sucht im kommenden Sommer einen entsprechenden Ersatz für den abwandernden Victor Valdez. Während die einen Kollegen in Spanien sagen, dass zwischen dem Spieler und dem Verein Einigkeit besteht, glauben andere Journalisten auf der iberischen Halbinsel an einen riesigen PR-Gag. Ich bin wirklich gespannt, was passiert. Außerdem ist Barca auch am belgischen Schlussmann Thibaut Courtois sehr interessiert. Fakt ist, dass sich der VfL Borussia Mönchengladbach im Fall der Fälle etwas überlegen müsste. Und, es soll auch schon Kandidaten geben, die vielleicht plötzlich den Kasten am Niederrhein hüten könnten. Gemunkelt wird über Ron-Robert Zieler, der aktuell noch bei Hannover 96 unter Vertrag steht oder Oliver Baumann vom SC Freiburg, der seinem ehemaligen Mitspieler Max Kruse folgen könnte. Für beide wäre jedoch eine Ablöse fällig, die im Falle von ter Stegens Abgang allerdings locker zu stemmen wäre. Ich hoffe, dass alle Spieler sowie auch die Vereine bald endlich Klarheit haben!

Montag, 28. Oktober 2013

Also manche lernen es leider nie, oder wie?

Eine Mischung aus Wut und Mitleid ist es, die mich an und während dieser beiden Tage des Fußball-Wochenendes beschäftigt und aufgewühlt hat. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass so genannte Fans so etwas tun können. Bei allem Verständnis für eine gesunde und - bis in die letzte Körperfaser hinein - gelebte Rivalität. So etwas ist einfach nicht nachzuvollziehen, zu entschuldigen und darf unter gar keinen Umständen toleriert werden. Es kann doch nicht sein, dass ein paar Vermummte im Revierderby kurz vor dem Anpfiff Leuchtraketen zünden und diese aufs Spielfeld oder in den gegnerischen Block feuern. In diesem Jahr waren es "Anhänger" von Borussia Dortmund, die sich zu so einer Irrsinnstat haben hinreißen lassen. Sogar als ihr Kapitän, Torwart Roman Weidenfeller, auf die Chaoten zuging, schossen die munter weiter. Warum machen die das? Ich bin ratlos und kann das einfach nicht verstehen. Genauso wenig wie einige Gesänge, in denen Mütter, Väter und ganze Familien aufs Übelste beleidigt werden. Beleidigt waren sie übrigens ganz und gar nicht, die Spieler des Hamburger SV. Insbesondere Stürmer Pierre-Michel Lasogga bedankte sich sogar bei Freiburgs Keeper Oliver Baumann, den er aus der deutschen U21 kennt. Baumann hatte gleich dreimal schrecklich daneben gegriffen, der HSV gewann im Breisgau mit 3:0. Mit tut der junge Torwart leid, schließlich rettete er dem SC schon so viele Punkte. "Einen gebrauchten Tag erwischt eben jeder Mal", sagte Rene Adler in Richtung seines Kollegen. Stimmt, denn auch der Adler ist schon oft am Ball vorbeigeflogen. Kopf hoch!