Ja, das waren sie also, die ersten beiden Auftritte unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach der Sommerpause. Und, wie habt ihr die beiden Spiele gegen die Niederlande und in Nordirland erlebt? Ich denke, dass wir einige gute Ansätze gesehen haben bei den DFB-Auswahlkickern, obwohl in beiden Begegnungen - insbesondere gegen unsere Nachbarn - noch reichlich Sand im Getriebe gewesen ist. Insgesamt jedoch sind Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw und die Seinen, was die EM-Qualifikation betrifft, nach wie vor voll im Plan. Denn ich glaube, dass es in dieser Gruppe zwischen Holland und Deutschland um Platz eins gehen wird. Es ist schön zu sehen, wie junge Top-Talente wie Serge Gnabry oder Kai Havertz auch mit dem Adler auf der Brust sofort Bindung ins und zum Spiel bekommen. Und ich glaube auch, dass Timo Werner demnächst wieder treffen wird. Denn in der Bundesliga im Dress der "Roten Bullen" gelingt ihm das derzeit richtig gut. Ab und an fehlt es jedoch noch an der geordneten Rückwärtsbewegung - erst recht, weil es im Abwehrzentrum immer wieder zu personellen Veränderungen kommt. Doch selbst das wird sich irgendwann einspielen, sodass man die DFB-Elf bald wieder zu den Mitfavoriten auf große internationale Titel zählen darf. Ob das jedoch schon im kommenden Sommer bei der EM klappt, muss man sehen. Nichtsdestotrotz ist man (wieder) auf einem sehr guten Weg!
Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 10. September 2019
Freitag, 9. Oktober 2015
Von traurigen, überraschenden und tollen Nachrichten!
Ich mache keinen Hehl daraus, dass mir diese traurige Nachricht sehr nahe ging. Schon seit längerer Zeit hatte man vermutet und gewisse Anzeichen mitbekommen, dass es Gerd Müller - unserem "Bomber der Nation" - nicht besonders gutgeht. Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre war dessen Alkoholproblem publik geworden. Diese hatte er - auch danke seiner Ehefrau Uschi und seinem Freunden des FC Bayern München, allen voran Uli Honeß, überwunden. Nun wurde öffentlich, dass der Weltmeister von 1974 unter Alzheimer leidet. Ich wünsche dem besten Torjäger, den es je gab, alles erdenklich Gute und jede Menge Kraft! Nicht traurig, aber dafür umso überraschender ist das Ergebnis des gestrigen EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Irland gewesen. "Die Mannschaft" unterlag auf der Insel mit 0:1 und steht nun am Sonntag gegen Georgien (20.45 Uhr, RTL) mächtig unter Druck. Ein Sieg muss her, damit das Ticket für das Turnier in Frankreich sicher gebucht ist. Aber ich denke, dass der DFB bei besserer Chancenauswertung durchaus eine realistische Chance hat, in Leipzig zu gewinnen. Gewonnen hat auch Jürgen Klopp - und zwar eine spannende neue Aufgabe. Der ehemalige Coach des BVB ist neuer Manager des FC Liverpool. Toll, eine schöne Nachricht! Ich wünsche "Kloppo" viel Erfolg an der Anfield Road. Ich glaube, dass beide so richtig gut zusammenpassen!
Labels:
Anfield Road,
Deutschland,
DFB,
EM,
Europacup,
FC Bayern München,
Gerd,
Irland,
Klopp,
Liverpool,
Müller,
Premier League,
Qualifikation,
Trainer,
WM
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Das darf doch eigentlich nicht wahr sein, oder?
Und, liebe Sportfreunde, habt Ihr gestern das Länderspiel gesehen? Ja?! Ich auch. Und, was soll man dazu sagen. Selten hat eine Mannschaft so ein blödes Gegentor bekommen – und das in der Nachspielzeit, nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff. Wir brauchen nicht wirklich lange drum herum reden – so etwas darf einfach nicht passieren! Am Ende trennte sich der Weltmeister von Irland in der EM-Qualifikation mit 1:1-Unentschieden, hat nach drei absolvierten Partien gerade einmal magere vier Zähler auf dem Konto. Zu wenig, viel zu wenig aus deutscher Sicht. Irgendwie wirken unsere Nationalspieler für Deutschland müde und abgespannt, speziell in der Schlussphase mangelte es an der auf diesem Niveau zwingend notwendigen Konzentration. Wieso, weshalb, warum? Ich habe keine Ahnung beziehungsweise irgendeinen Ansatz einer Erklärung. Ich hoffe, dass die Jungs – wenn sie das Trikot mit der Adler auf der Brust tragen – schnellstmöglich wieder in die Spur kommen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch an Mesut Özil - einen schönen Geburtstag!
Dienstag, 14. Oktober 2014
Folgt heute die von vielen erwartete Reaktion?
Ich bin mal gespannt, was heute Abend in der Arena auf Schalke passieren wird. Denn ab 20.45 Uhr treffen die beiden Nationalmannschaften von Deutschland und Irland aufeinander, um sich in der EM-Qualifikation miteinander zu duellieren. Es geht nicht ums Prestige, sondern um wichtige Punkte - erst recht, nachdem der Weltmeister am Samstag bei den Polen mit 0:2 verloren hat. Viele erwarten nun eine Reaktion der DFB-Elf, alles andere als ein Sieg wäre fatal. Einige Spieler haben sogar einen "Dreier" angekündigt - man wolle es besser machen hörte man. Trotz der Abwehrprobleme wird Deutrschland wohl mit der gleichen Mannschaft auflaufen wie in Warschau. Gut, was anderes bleibt Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw wohl auch nicht übrig. Nun hat sich auch noch Andre Schürrle krank gemeldet, wahrscheinlich wird Lukas Podolski für ihn in die Startelf rücken. Abseits vom Spiel(Feld) bin ich zudem sehr neugierig, wie sich TV-Experte Jens Lehmann dieses Mal - im Vorfeld und hinterher - zur Begegnung gegen Robbie Keane und Co. äußern wird. Zuletzt war der ehemalige Nationalspieler ja recht kritisch mit den Jungs umgegangen. Auf ein tolles Spiel!
Abonnieren
Posts (Atom)