Dieser Kerl ist doch einfach unglaublich. Immer dann, wenn es in den Strafräumen auf den Feldern der Stadien dieser Welt irgendwo ein Tor zu erzielen gibt beziehungsweise so etwas wie Torgefahr entstehen könnte, ist er in der Nähe. Gemeint ist dieser Müller, Thomas mit Vornamen. So langsam erinnert mich der Bayern-Stürmer an seinen großen Namensvetter, der ebenfalls für den FC Bayern München aufgelaufen war. Auch dieser Gerd war stets dort, wo es brenzlig wurde und trieb sich an Stellen herum, an denen die Kugel vielleicht hätte hinkommen können. Wie schon im Hinspiel gegen Schottland, machte der 25-Jährige - der am Sonntag 26 Jahre alt wird - auch dieses Mal gleich zwei Treffer. Dabei war ein Tor kurioser als das andere. Doch egal - das Ergebnis zählt! Und das besagt, dass es für "Die Mannschaft" in Sachen EM-Teilnahme nun (wieder) richtig gut aussieht. Ein Punkt aus den verbleibenden beiden Qualifikationsspielen fehlt noch, das sollte für den Weltmeister doch zu packen sein. Bereits fix dabei sind unsere Nachbarn aus Österreich, die gestern Abend einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Schweden feierten. Und auch hier ist ein "Bayer" eine der zentralen Figuren - Glückwunsch an David Alaba und seine Kollegen. Zum allerersten Mal ist Island bei einem Endturnier dabei - sehr schön, das freut mich!
Posts mit dem Label Schottland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schottland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. September 2015
Montag, 7. September 2015
"Die Mannschaft" ist zurück in der Spur - Holland zittert!
Das war doch ein recht schönes, spannendes und mitunter auch ausgeglichenes Spiel am Freitagabend. Am Ende gewann Deutschland in Frankfurt gegen Polen mit 3:1 und ist nun Spitzenreiter seiner Qualifikationsgruppe auf dem Weg zur EM nach Frankreich. Sicherlich lief (in der Rückwärtsbewegung) nicht alles perfekt, aber gerade Mario Götze und Jonas Hector blühten im Trikot mit dem Adler auf der Brust auf. Insbesondere Götze, der beim FC Bayern München oft nur Ergänzugnsspieler ist, erwischte einen richtig guten Abend. Es sieht ganz danach aus, als treffe Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw bei ihm in der Anspreche den richtigen Ton. Bleibt zu hoffen, dass der WM-Siegtorschütze auch bei den Bayern ab sofort mehr Vertrauen spürt beziehungsweise zu spüren bekommt. Doch zunächst wird der 23-jährige Offensivakteur "Die Mannschaft" heute Abend in Glasgow gegen Schottland (20.45 Uhr, RTL) wieder anführen und hoffentlich seinen Anteil zum nächsten "Dreier" in der Quali beitragen. Gleich zweimal die drei Punkte verpasst haben hingegen die Niederländer. Nachdem die "Elftal" gegen Island mit 0:1 verlor, gab es in der Türkei (ohne den verletzten Arjen Robben) sogar eine 0:3-Schlappe. Holland in Not, denn die EM ist in weite Ferne gerückt. Es bedarf nun einer großen Portion Schützenhilfe!
Labels:
Deutschland,
DFB,
EM,
Götze,
Holland,
Island,
Löw,
Polen,
Qualifikation,
Robben,
Schottland,
Spitzenreiter,
Weltmeister
Montag, 8. September 2014
Mund abwischen und die drei Punkte mitnehmen, oder?!
So, das war also das erste Pflichtspiel unserer deutschen Fußball-Nationalmannschaft seit dem WM-Finale am 13. Juni in Rio de Janeiro. Und was soll man sagen außer: "Glückwunsch zu den ersten drei gewonnenen Punkten auf dem Weg zur EM 2016 in Frankreich." Denn, das ist es, was unter dem Strich zählt. Es war zu erwarten, dass das DFB-Team gegen körperlich robuste und defensiv gut geordnete Schotten so ihre Schwierigkeiten haben wird. Am Ende reichte es für einen knapen 2:1-Erfolg, an dem Thomas Müller wesentlichen Anteil hatte. Natürlich nicht nur, weil der Stürmer des FC Bayern München beide Treffer erzielte. Nein, es war auch die Laufbereitschaft und die ständige Suche nach Lücken, die den 24-Jährigen auszeichneten. Es sieht beinahe danach aus, als braucht der Namensvettter des großen Gerd einfach keine Pause. Ganz anders als BVB-Flügelspieler Marco Reus, den es erneut am linken Knöchel erwischte. Hoffen wir mal, dass es nicht allzu schlimm ist. Er war ja gerade erst nach einer längeren Verletzungspause für und in Dortmund zurück auf dem Rasen. Hierhin durfte ein gewisser Mario Gomez erst gar nicht. Nun, nach dem Verhalten der Fans am Mittwoch ist/war das auch besser so. Schade, dass es einige gibt, die sich an so manch tolle Leistung von ihm gar nicht mehr erinnern mögen. Damit meine ich nicht nur seinen Auftritt gegen Holland bei der Euro 2012.
Labels:
Deutschland,
DFB,
Dortmund,
EM,
Gomez,
Qualifikation,
Reus,
Schottland
Samstag, 6. September 2014
Nach dem Argentinen-Match ist vor dem Schottland-Spiel
"Das wird ein ganz anderes Spiel!", "Am Sonntag wird es ernst!", "Gegen die Schotten geht's ja auch um wichtige Punkte!". Nun, was sind das nun? Sind das Floskeln? Sind das Ausreden? Oder wie soll man diese Sätze denn nun beurteilen. Ich bin mir nicht so ganz sicher, liebe Leser. Aber ich bin durchaus optimistisch, dass der Weltmeister morgen Abend (20.45 Uhr, MESZ, RTL) gegen Schottland zum Auftakt der EM-Qualifikation ein ganz anderes Gesicht zeigen wird als noch am Mittwoch bei der Neuauflage des WM-Finals gegen Argentinien geschehen. Und das nicht nur, weil Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw die Aufstellung etwas verändern dürfte beziehungsweise auch wird. Man munkelt, dass Mario Götze für Mario Gomez vorne im Sturmzentrum beginnt und dass Jerome Boateng in der Abwehr zurückkehren wird. Zudem sieht es ganz danach aus, als könne Mesut Özil gegen die Jungs von der britischen Insel auflaufen. Mir ist das eigentlich relativ egal, wer von Beginn an spielt. Nach der phasenweise recht durchwachsenen Leistung gegen die Südamerikaner kann es ja eigentlich nur noch besser werden, oder? Warten wir einfach mal ab, was sich die DFB-Verantwortlichen ausgedacht haben!
Labels:
Argentinien,
Boateng,
Deutschland,
DFB,
Gomez,
Löw,
Schottland
Abonnieren
Posts (Atom)