Es geht doch (noch)! Oder sollte man an dieser Stelle besser "wieder" schreiben. Nun, so ganz genau kann ich das auch nicht beantworten. Fest steht nur, dass es abermals den sogennanten Trainereffekt gegeben hat. Denn Andre Schubert führte den VfL Borussia Mönchengladbach zum ersten Punktgewinn in der laufenden Saison. Bereits nach 20 Minuten lagen die Fohlen gegen den FC Augsburg mit 4:0 vorne und ließen bis auf zwei Strafstöße zum 4:2-Endstand nicht mehr viel zu. Glückwunsch dazu! Ob das für die Borussia der vielzitierte Brustlöser war oder sein wird, wird sich morgen Nachmittag beim Gastspiel am Neckar zeigen. Denn dann misst sich Gladbach ab 15.30 Uhr mit dem VfB aus Stuttgart. Auch die haben nun endlich einmal gepunktet - und das ebenfalls dreifach. 3:1 hieß es nach 90 nervenaufreibenden Minuten bei Hannover 96, das nach wie vor tief unten im Tabellenkeller festsitzt. Könnte gut sein, dass es an der Leine bald einen Trainerwechsel gibt. In Martin Bader ist ja nun ein neuer Sportdirektor gefunden (worden). Wesentlich weniger nervenaufreibend wird der Tag hoffentlich für einen Jubilar, der zu den ganz großen dieses Sports gehört. Bis auf den WM-Titel hat der ehemalige Stürmer und heutige Vereinsfunktionär nämlich alles gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Karl-Heinz Rummenigge zum 60. Geburtstag! Ich wünsche "Kalle" einen schönen Tag mit seiner Familie.
Posts mit dem Label Zorniger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zorniger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. September 2015
Montag, 25. Mai 2015
Mal schauen, wer es bei "Königsblau" machen wird?!
So, Freunde. Nun wissen wir also, wen es erwischt hat, wer jubeln darf und wer um den letzten Strohhalm kämpft. Seid Ihr zufrieden? Also, ich nicht ganz. Ich hätte mir so manch anderen Ausgang gewünscht. Aber das Leben ist nun einmal kein Wunschkonzert. Das wissen wir alle ja auch ganz genau. Meine erste Einschätzung habe ich bereits auf YouTube als Video abgegeben. Mit einem Tag Abstand möchte ich allen, die es nicht geschafft haben oder die es eben (doch noch) erwischt hat, meine besten Wünsche ausrichten. Ihr kommt aus diesem mentalen Tief wieder heraus, denn es geht immer weiter. Warten wir mal ab, was in Gelsenkirchen passiert und wen es dort zur neuen Spielzeit an die Seitenlinie zieht. Also einen Mann kann ich als Nachfolger für den entlassenen - also im gegenseitigen Einvernehmen - Roberto Di Matteo ausschließen. "Ur-Borusse" Jürgen "Kloppo" Klopp wird es nicht machen - ganz sicher nicht. Und beim VfB aus Stuttgart? Nun, da wird es wohl auf Alexander Zorniger hinauslaufen. Der hat ja am Neckar längst unterschrieben. Nur sagen hätte es noch niemand dürfen. Schönen Gruß an Hansi Müller an dieser Stelle. Ansonsten freue ich mich schon jetzt auf die ersten spannenden Relegationsduelle.
Donnerstag, 16. April 2015
Und das ausgerechnet an meinem freien Tag!
Liebe Leser, da möchte man bei diesem Traumwetter rund um Friedrichshafen am Bodensee ganz gemütlich einen freien Tag genießen und auf das neue Lebensjahr anstoßen - und dann das. Da lassen gleich drei, mitunter sogar vier, Klubs aus dem Profigeschäft Fußball die Katze aus dem Sack. Dennoch habe ich mich dazu entschlossen, erst heute meinen Senf dazuzugeben. Denn schließlich hatte ich gestern Geburtstag und wollte mal einen Tag ohne Schreiben am Computer auskommen. Jürgen Klopp, den meine Kollegen von Phoenix kurzerhand zu Joachim umtauften, wird die Borussia aus Dortmund also zum Saisonende verlassen - und das aus freien Stücken. Kloppo wirkte müde und sichtlich angefasst, die vergangenen Wochen und Monate hatten viel Kraft gekostet. Ich bin gespannt, wer nun beim BVB übernimmt. Vieles deutet ja inzwischen auf Thomas Tuchel hin, der eigentlich schon beim Hamburger SV so gut wie unter Vertrag stand. Doch die haben sich kurzerhand Ex-Coach Bruno Labbadia geschnappt. Ok, sehr überraschend! Dafür ist nun auch klar, dass Alexander Zorniger den VfB aus Stuttgart ab Juli übernehmen wird und Frank Kramer bei der Fortuna aus Düsseldorf sein Glück (ver)sucht. Wahnsinn, was da gestern alles geboten war. Mal schauen, was Klopp nun macht. Ich tippe ja auf die Premier League. Könnte mir gut vorstellen, dass er bei Arsenal oder Man City anheuern wird.
Montag, 9. März 2015
Eine Entlassung, die dann doch nicht stattgefunden hat!
Jeder hatte daran geglaubt, es sei schon lange besprochen. Doch dann kam alles anders. Eigentlich dachte doch jeder, dass Huub Stevens beim VfB aus Stuttgart bereits entlassen ist. Alexander Zorniger stünde an heute oder spätestens ab 1. Juli auf dem Trainingsplatz neben der Mercedes-Benz-Arena. Nun, dem ist nicht so. Und das völlig zurecht. Zwar holten die Schwaben daheim am Neckar "nur" einen Punkt gegen Hertha BSC Berlin, doch die Leistung war mehr als in Ordnung. Zwar vergab die "Alte Dame" von der Spree am Freitagabend die größte Chance, doch auch die Hausherren mühten sich redlich. Am Ende schoss keiner der beiden Abstiegskandidaten den Ball ins Tor. Dafür erwischte der Schiedsrichter an diesem Abend und einige seiner Kollegen an diesem Wochenende alles andere als einen guten Tag. Auf mindestens vier Plätzen gab es nicht nur strittige, sondern schlicht und einfach falsche Entscheidungen, die den Spielausgang maßgeblich beeinflussten. Nicht nur in der baden-württembergischen Landeshauptstadt, sondern auch in Augsburg, in Hannover oder in Hamburg war einiges so nicht in Ordnung. Bleibt zu hoffen, dass die Unparteiischen nächste Woche wieder mehr Durchblick, Mut und Entschlossenheit bei ihren Pfiffen zeigen oder beweisen (können). Viel Erfolg dabei!
Freitag, 6. März 2015
Wahnsinn, was da beim VfB aus Stuttgart abgeht!
Also, meine lieben Sportsfreunde. Was soll man dazu eigentlich sagen beziehungsweise schreiben soll?! So etwas gibt's wohl nur am Neckar, beim VfB aus Stuttgart. Mittlerweile sind es acht Jahre, in denen mich der schwäbische Traditionsverein immer wieder schockiert. Was da für Sachen - strukturell und personell - passieren, ist doch nicht mehr normal! Jetzt soll der neue Trainer für die kommende Spielzeit bereits feststehen, es ist/wäre Alexander Zorniger. Der war von RB-Geschäftsführer Ralf Rangnick bei seinem ehemaligen Arbeitgeber ins Gespräch gebracht worden. Rangnick hatte den Mutlanger erst vor rund drei Wochen in Leipzig entlassen. Manche munkelten, dass Zorniger am Neckar bereits früher übernehmen könnte. Je nachdem, wie sich der Tabellenletzte heute Abend (20.30 Uhr, Sky) im Heimspiel gegen die Hertha aus Berlin schlägt. Wie ich so etwas finde? Nun, ich halte das für eine bodenlose Frechhheit - ganz ehrlich. Denn noch ist ein gewisser Huub Stevens im Amt und das sollte auch so bleiben. Denn es liegt - und da bleibe ich dabei - ganz sicher nicht am Trainer. Ja, ich weiß. Er ist und bleibt nun einmal das schwächste Glied in der Kette. Aber wenn sich Spieler auf dem Platz so anstellen?
Abonnieren
Posts (Atom)