Posts mit dem Label Meier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. März 2015

Eine traurige Nachricht an einem tollen Spieltag!

Eigentlich wollte ich an dieser Stellen loben und meine Bewunderung ausdrücken. Und doch holte mich die Bitterkeit des Lebens ein. Denn wir müssen Abschied von Wolfram Wuttke nehmen, der in der Nacht auf Sonntag von uns gegangen ist. Gerade einmal 53 Jahre war der Ex-Nationalspieler alt, hatte in der Vergangenheit Burustkrebs besiegt, jedoch die Folgen einer Lebererkrankung nicht mehr auskurieren können. Wuttke war ein echter Typ der Bundesliga, rauchte auch mal oder genehmigte sich das eine oder andere Bierchen. Dennoch zählte der Mann, der beispielsweise für Schalke, Gladbach, den Hamburger SV oder den 1. FC Kaiserslautern auflief, zu den sogenannten Edeltechnikern. Seine Sturmläufe, seine körperliche Präsenz und die tollen Pässe mit dem Außenrist - mach et jut, Wolfram! Und nun ein hartes Schnitt: Rein ins sportliche Vergnügen, das uns derzeit vor allem der BVB und der VfL aus Wolfsburg bereiten. Die Wölfe trennten sich vom SV Werder Bremen mit 5:3, glichen drei Rückstände aus und sorgten binnen fünf Minuten für die Entscheidung. Und die Borussia? Die spielte harmlose Schalker beim 3:0 an die Wand, ein höheres Ergebnis wäre drin gewesen. Neben Dost trafen auch Robben und Meier erneut - diese Torjäger kämpfen alle um die Krone.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Ärger in Dortmund, Spektakel in Frankfurt!

Der erste Teil des 16. Spieltages in der 1. Fußball-Bundesliga hatte ja schon ein paar tolle Szenen parat. Aber das, was gestern Abend bei Teil II in den Stadien so abging, war noch einmal eine deutliche Steigerung. Bereits zur Halbzeitpause waren viele (schöne) Tore gefallen und einige diskussionswürdige Entscheidungen getroffen - dennoch ging es nach dem Seitenwechsel munter weiter. "Verlierer" und doch auch ein Gewinner des Abends war für mich die Borussia aus Dortmund. Die hatte es zwar geschafft, gegen den VfL Wolfsburg zweimal eine Führung zu verspielen, hat aber dafür sensationelle Fans im Rücken, die dem BVB aus dieser nicht gerade einfachen Situation raushelfen können und auch werden. Ansonsten gilt: Da, wo die TSG 1899 Hoffenheim aufläuft, fallen viele Tore oder passieren strittige Szenen. So war es auch dieses Mal, als ausgerechnet Leverkusens Stefan Kießling traf und Abwehrmann Ömer Toprak die Kugel von der Linie kratzte. Mehr hinter, als vor oder auf der Linie, war die Kugel in Frankfurt - und das gleich ganze acht Mal. 3:0 lag die Hertha schon vorne, begann beim 4:2 zu wackeln und wurde dann vom doppelten Alex Meier zum 4:4 bestraft - Wahnsinn! Kurzen Prozess beim 4:1-Triumph machte Gladbach mit Bremen, während sich der FC Schalke 04 beim Aufsteiger aus Paderborn knapp und mit Glück (2:1) behauptete. Mal schauen, was ab morgen beim Jahresfinale passiert!

Montag, 1. Dezember 2014

Also so langsam ist mir das einfach nur (noch) unheimlich!

Habt Ihr Worte dafür? Oder kann mir das bitte mal jemand erklären?! Nach der achten Niederlage im 13. Saisonspiel in der ersten Fußball-Bundesliga steht die Borussia aus Dortmund auf dem letzten, dem 18. Tabellenplatz. Ja, wirklich - es ist (leider) kein Scherz! Was ist denn bloß beim und mit dem BVB los? Selbst Anhänger anderer Klubs - außer vielleicht den Fans von Schalke 04 haben mit "Schwarz-Gelb" (nur noch) Mitleid, andere müssen einfach nur getröstet werden. So wie beispielsweise Verteidiger Erik Durm, den Coach Jürgen "Kloppo" Klopp nach der 0:2-Niederlage bei der SG Eintracht Frankfurt an seine Brust drückte. Sage und schreibe 11 (!) Zähler haben die Borussen gesammelt, Dauerrivale FC Bayern München hat mit 33 Punkten auf dem Konto dreimal so viele. Alex Meier schlug zu, Haris Seferovic sagte nach einem dicken Ginter-Patzer "Danke" und bewies mit einer schönen Geste der Erinnerung an die verstorbene Studentin aus Offenbach wahre Größe - Wow! Und Dortmund? Die sind spätestens jetzt im Abstiegskampf angekommen. Dabei müssten die Jungs doch einfach nur wieder das beziehungsweise ins Tor treffen! Mäglichkeiten dafür haben sie ja mehr als genug. Weiter geht's.

Samstag, 4. August 2012

Ein Schlussmann, der uns viel zu früh verlassen hat

Ja, sowas ist echt traurig. Wieder hat uns ein bekannter Fußballspieler viel zu früh verlassen. Die Rede ist von Bernd Meier, der im jungen Alter von gerade einmal 40 Jahren von uns gegangen ist. Seine Pumpe hat überraschend ihren Dienst versagt, der Torhüter erlag in Donauwörth einem Herzinfarkt. Wir kennen ihn alle noch, den 1,93 Meter großen Mann mit den großen Händen und den dunklen Haaren. Professionell kickte Meier für den TSV 1860 München, Borussia Mönchengladbach, den LR Ahlen sowie für Borussia Dortmund - das Fußballspielen lernte er beim TSV Burgheim. Berühmt wurde Bernd Meier am 11. April 1998 im Trikot der Münchner Löwen - und das ausgerechnet im Derby gegen den Giesinger Dauerrivalen von der Säbener Straße, den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Zu diesem Zeitpunkt lag der Außenseiter gegen die Bayern mit 0:1 in Rückstand, als sich der Torwart den Ball für einen Abschlag zurechtlegte. Bayern-Angreifer Carsten Jancker hatte sich an der Bande noch die Stutzen zurecht gezogen, der Schlussmann übersah den bulligen Glatzkopf hinter ihm. Bevor Meier das Spielgerät in die Luft jagen konnte, spitzelte Jancker ihm die Pille weg und schob diese ins leere Tor der "Blauen". Am Ende gewannen die "Roten" mit 3:1, Trainer Werner Lorant tobte und war außer sich vor Wut, Bernd Meier machte kein einziges Spiel mehr für "Sechzig". Zuletzt trainierte der Ex-Profi seinen Heimatverein in Burgheim, war zuvor Torwart-Trainer bei Wacker Burghausen. Kurz vor seinem Herzinfarkt hatte sich der gebürtige Rain am Lecher wegen einer Lebensmittelvergiftung in stationäre Behandlung begeben müssen. Ruhe in Frieden, Bernd!