Posts mit dem Label Niersbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Niersbach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. November 2015

DFB: Ein Rücktritt, mit dem (irgendwie) zu rechnen war!

Gestern Nachmittag gegen 17 Uhr in also das passiert, was viele schon seit Wochen erwartet und vielleicht sogar offen gefordert hatten. Wolfgang Niersbach trat in der Frankfurter DFB-Zentrale vor die Presse und verkündete seinen Rücktritt als Präsident des Deutschen-Fußball-Bundes. Zu groß war der Druck auf den gelernten Sportjournalisten geworden, der seit 1988 für den größten Fußballverband in Europa gearbeitet hatte - und das in verschiedensten Funktionen. Für mich ist Niersbach - egal, was nun noch alles ans Licht kommt - trotz der aktuellen Entwicklung eine Art Bauernopfer. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass andere ehemalige Entscheidungsträger in der Otto-Fleck-Schneise 6 nicht einmal unter Verdacht geraten beziehungsweise mit meinen Kollegen anderer Medien zusammenarbeiten. Und auch von unserer Lichtgestalt, Franz "Kaiser" Beckenbauer, würde ich mir wünschen, dass er sein Schweigen bricht und Stellung bezieht. Vorerst übernehmen Rainer Koch und Reinhard Rauball die Geschäfte beim Verband. Themawechsel! Gestern Abend wurde in Berlin das neue Trikot der DFB-Elf vorgestellt - es ist in klasischem Weiß gehalten und erinnert etwas an das Dress der WM 1954 oder das Jersey der Weltmeisterschaft des Jahres 2002. Mal schauen, ob "Die Mannschaft" bei der EM 2016 damit - wie bei den genannten Turnieren - bis ins Endspiel vorstoßen kann. Und nun noch eine traurige Nachricht: Heute vor sechs Jahren entschied sich der ehemalige Nationaltorhüter Robert Enke aus dem Leben zu scheiden. Für mich wird der sympathische Mensch unvergessen bleiben! Ich bin in Gedanken bei seiner gesamten Familie.

Mittwoch, 4. November 2015

Schade, da war mehr drin - Durchsuchungen beim DFB!

Sportsfreunde, da war ja einiges geboten gestern - und zwar auf und abseits des Platzes. Zum einen verpassten die wiedererstarkten Fohlen des VfL Borussia Mönchengladbach den Verbleib in der UEFA Champions League über die Gruppenphase hinaus. Grund dafür ist ein mageres 1:1 gegen die "Alte Dame" von Juventus Turin. Gegen den Vorjahresfinalisten eingentlich mehr als ein Achtungserfolg - und doch viel zu wenig. Nun muss Gladbach gegen Sevilla und Manchester City gewinnen, um wenigtens in der Uefa Europa League bleiben zu dürfen. Na, wenn's sonst nichts ist! Auch der VfL aus Wolfsburg präsentierte sich gestern Abend im Nachbarland nicht so, wie wir uns das aus deutscher Sicht erwartet hatten. 0:2 unterlagen die zahnlosen "Wölfe" beim PSV Eindhoven und verpassten so die vorzeitige Quali für das Achtelfinale - zumindest in der Europa League. Schade - denn für beide Teams war viel mehr drin gewesen. Und das nicht nur, weil die Borussia ab der 53. Minute sogar in Überzahl weitermachen durfte. Mal schauen, was der FC Bayern München später daheim gegen Arsenal London und Bayer 04 Leverkusen beim AS Rom anbieten (ab 20.45 Sky/ZDF). Angeboten hat sich diese Entwicklung nicht, aber erwarten mussten wir diese Vorgangsweise dennoch. Denn Ermittler haben die DFB-Zentrale und die Privaträume von Wolfgang Niersbach, Horst R. Schmidt und Dr. Theo Zwanziger. Mal schauen, was dabei so alles ans Licht kommt! Es wurden zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt.

Freitag, 23. Oktober 2015

Ein Satz mit "x", das war wohl nix! - Glückwunsch Pele!

Nun, was soll man dazu schreiben? Es fällt schwer, die Ereignisse des gestrigen Tages hier an dieser Stelle in (passende) Worte zu fassen. Denn das, was unser DFB-Präsident Wolfgang Niersbach bei einer kurzfristig eingerufenen Pressekonferenz in Frankfurt von sich gegeben hat, sorgte nicht für Aufklärung in Sachen WM 2006. Nein, ganz im Gegenteil. Hinterher sind Fans, Journalisten und alle Interessierten nur noch mehr verwirrt. "Viel sprechen und nur wenig damit sagen!" - so oder so ähnlich ist es dem Präsidenten ergangen, der damals "Vize" des Organisationskommittees um Franz "Kaiser" Beckenbauer gewesen ist. Selten hatte man den gelernten Journalisten so stammelnd und angefasst erlebt - man möchte sagen: beinahe ratlos. Nun, da wird noch einiges kommen - hoffentlich auch ans Licht! Ganz anders als ratlos gingen unsere deutschen Teams in der UEFA Champions League und der Europa League zu Werke. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet der FC Bayern München als einzige Mannschaft verliert. Chapeau noch einmal an Bayer für diese tolle Aufholjagd, Glückwunsch nach Wolfsburg, Gladbach, Dortmund, Augsburg und Schalke. Allesamt haben sie gepunktet - schön, bitte weiter so! "Weiter so" ist nicht gerade der passende Ausdruck für zwei große Idole ganzer Generationen. Johan Cruyff ist an Lungenkrebs erkrankt, bei Edson Arentes do Nascimento zwickt es schon länger an mehrerern Stellen. Edson wer? Ihr mögt den Mann mit dem brasilianischen Pass womöglich besser unter seinem Künstlernamen kennen. "Pele" lautet der - alles Gute zum 75. Geburtstag! Ich wünsche beiden an dieser Stelle alles Gute - vor allem, was die Gesundheit angeht! Ich hoffe, dass es wieder aufwärts geht bei beiden Ausnahmekönnern.