Posts mit dem Label Schmidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmidt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Februar 2016

Der reine Wahnsinn in München und in Leverkusen!

Was war da denn los? So etwas hat es in der 1. Fußball-Bundesliga wohl noch nicht gegeben, oder? Da wird ein Trainer vom Unparteiischen auf die Tribüne komplementiert und dieser weigert sich einfach. Nun, ich kann beide Seiten irgendwie verstehen. Auf der einen Seite regt sich Roger Schmidt, Trainer von Bayer 04 Leverkusen, zurcht darüber auf, dass ein Freistoß nicht korrekt ausgeführt wird. Auf der anderen Seite fühlt sich der vierte Offzielle von dessen Wortwahl angegriffen und informiert den leitenden Schiedsrichter auf dem Feld. Dass dieser jedoch nicht selbst zu Schmidt hingeht und stattdessen Kapitän Stefan Kießling vorschickt, ist zwar regelkonform, hat jedoch etwas von schlechtem Stil. Ich denke, der Schiri hätte einfach kurz hingehen sollen und dem Übungsleiter die Entscheidung erklären - und schon wäre es weitergegangen. Dass die Partie gegen den BVB dann allerdings abgebrochen wird, ist Kindergarten - auch wenn es dem Regelwerk entspricht. Manchmal muss man einfach miteinander reden! Reden beziehungsweise staunen darf man auch wieder über diesen Thomas Müller. Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Stürmer des FC Bayern München aus Gummi ist. Es gibt kaum einen anderen Profi, der sich so bewegen kann und zudem (immer) einen derartigen Riecher für die Situation besitzt. Dann macht der Torjäger eben Mal einen Fallrückzieher, wenn es seinen Bayern hilft. Die hatten gegen Darmstadt ja so ihre Problemchen.

Mittwoch, 4. November 2015

Schade, da war mehr drin - Durchsuchungen beim DFB!

Sportsfreunde, da war ja einiges geboten gestern - und zwar auf und abseits des Platzes. Zum einen verpassten die wiedererstarkten Fohlen des VfL Borussia Mönchengladbach den Verbleib in der UEFA Champions League über die Gruppenphase hinaus. Grund dafür ist ein mageres 1:1 gegen die "Alte Dame" von Juventus Turin. Gegen den Vorjahresfinalisten eingentlich mehr als ein Achtungserfolg - und doch viel zu wenig. Nun muss Gladbach gegen Sevilla und Manchester City gewinnen, um wenigtens in der Uefa Europa League bleiben zu dürfen. Na, wenn's sonst nichts ist! Auch der VfL aus Wolfsburg präsentierte sich gestern Abend im Nachbarland nicht so, wie wir uns das aus deutscher Sicht erwartet hatten. 0:2 unterlagen die zahnlosen "Wölfe" beim PSV Eindhoven und verpassten so die vorzeitige Quali für das Achtelfinale - zumindest in der Europa League. Schade - denn für beide Teams war viel mehr drin gewesen. Und das nicht nur, weil die Borussia ab der 53. Minute sogar in Überzahl weitermachen durfte. Mal schauen, was der FC Bayern München später daheim gegen Arsenal London und Bayer 04 Leverkusen beim AS Rom anbieten (ab 20.45 Sky/ZDF). Angeboten hat sich diese Entwicklung nicht, aber erwarten mussten wir diese Vorgangsweise dennoch. Denn Ermittler haben die DFB-Zentrale und die Privaträume von Wolfgang Niersbach, Horst R. Schmidt und Dr. Theo Zwanziger. Mal schauen, was dabei so alles ans Licht kommt! Es wurden zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt.

Dienstag, 17. Februar 2015

Trainerwechsel in Mainz - Bayern in der Champions League

An einem für die Region nicht unwichtigen Tag wurde beim 1. FSV Mainz 05 eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Es erwischte ausgerechnet den Trainer des Fußballvereins, der sich aktuell mitten im Abstiegskampf befindet. Kasper Hjulmand musste bei den Rheinhessen gehen. Und das, obwohl der dänische Übungsleiter erst im vergangenen Sommer aus Kopenhagen in die Karnevalshochburg gekommen war. Nun traut ihm Manager Christian Heidel also nicht mehr zu, sein „Baby“ im Kampf gegen den Abstieg erfolgreich sein zu lassen. Nachfolger wird ab sofort Martin Schmidt, der bisher die U23 der Mainzer betreut hatte. Er soll – so der Idealfall aus 05-Sicht – einen ähnlich erfolgreichen Weg einschlagen, wie es einst Jürgen „Kloppo“ Klopp getan hatte. Der war 2001 auch ziemlich überraschend zum Cheftrainer geworden – übrigens auch mitten in der Karnevalszeit. Ohne Masken und seltsame Kostüme sind die Stars des FC Bayern München in die Ukraine gereist - und zwar nach Lwiw. Dort treffen Robben und Co. im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League auf Schatar Donezk. Los geht's um 20.45 Uhr beim Pay-TV-Sender Sky!