Posts mit dem Label Torres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Torres werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. April 2016

Bayern siegt, Wolfsburg dominiert - Vorfreude in Dortmund!

Das waren ja mal zwei kuriose Abende in der UEFA Champions League, oder? Auf allen vier Plätzen zwischen Barcelona, Paris, Wolfsburg und München war allerhand geboten - und das auf und abseits des Feldes. Dass jedoch der FC Bayern München und der FC Barcelona einige Mühe haben würden, hatte ich so nicht erwartet, auch wenn jedem bewusst sein sollte, dass weder Benfica Lissabon noch Atletico Madrid als "Laufkundschaft" zu bezeichnen sind. Sicherlich hätte der FC Bayern mehr aus seinen Möglichkeiten (Müller, Lewandowski) machen müssen. Aber die "Roten" von der Isar hatten in Fröttmaning auch ziemlich viel Glück beziehungsweise Manuel Neuer im Tor. Und in Spanien? Da wurde aus Fernando Torres in Minuten eine tragische Figur, die seinen Klub gegen Barca zunächst in Führung brachte, aber dann mit einem Platzverweis Suarez, Messi und Co. aufweckte. In Paris fielen nicht nur viele, sondern auch kuriose Treffer - Ibrahimovic und Fernandinho wissen, was ich meine. Doch die eigentliche Sensation fand zeitgleich in über 850 Kilometern Entfernung statt. Denn der VfL Wolfsburg schlug den großen Mitfavoriten Real Madrid mit 2:0 - Wahnsinn! Und - darf man, denke ich, so sagen -  das auch noch absolut verdient. Ich hatte das in der Tendenz so vorausgesagt und bin von Freunden belächeln worden. Nun, der VfL hat verstanden, wie man gegen die "Königlichen" auftreten muss. Heute Abend steigt dann noch das Spiel der Spiele in Dortmund, wenn der BVB in der UEFA Europa League den FC Liverpool mit Ex-Coach Jürgen "Kloppo" Klopp empfängt (20.45 Uhr, Sky/Sport 1). Solche Geschichten schreibt eben nur der Fußball! Euch allen viel Spaß dabei.

Mittwoch, 18. März 2015

Hoffentlich hat der BVB seine Nerven besser im Griff!

Schade, sehr schade! Bayer 04 Leverkusen ist im Achtelfinale der UEFA Champions League ausgeschieden. Und das denkbar unglücklich - und zwar nach Elfmeterschießen. Gut, vielleicht hätte die Werkself das Roulette vom Punkt im Training noch einmal üben müssen oder sollen. Denn die Art und Weise, wie Hakan Calhanoglu, Ömer Toprak und eben auch Stefan Kießling ausführten, war schon sehr schwach. Sorry, Jungs! Aber das wisst Ihr schon selbst. Der Held des Hinspiels - Calhanoglu - ließ sich zu einer Rückgabe hinreißen, während Abwehrmann Toprak und Stürmer Kießling den Ball über den Kasten jagten. So durfte am Ende Atletico Madrid über den Viertelfinal-Einzug jubeln, während auch der FC Arsenal aus London ausgeschieden ist. Und das trotz einer Aufholjagd beim AS Monaco (2:0). Da Özil und Co. jedoch im Hinspiel mit 0:3 unterlagen, sind nun die Franzosen weiter. Heißt für uns deutsche Fans, dass wir heute Abend (20.45 Uhr, Sky/ZDF) der Borussia aus Dortmund die Daumen drücken. Zu Gast im Ruhrpott ist übrigens Juventus Turin. Die "alte Dame" liegt aktuell mit 2:1 vorne. Wird ein sehr harter Kampf!

Mittwoch, 25. Februar 2015

Die eigenen Fehler kosten ein besseres Ergebnis!

Schade, schade. Da war doch für die Jungs von der Borussia aus Dortmund mehr drin über dem Brenner. Am Ende unterlag der BVB der "alten Dame" von Juventus Turin im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League mit 1:2, sah allerdings bei den beiden Gegentreffern alles andere als gut aus. Aber immerhin haben wir nun endlich das erste Tor einer deutschen Mannschaft in der K.O.-Runde gesehen, weil ja bekanntlich weder der FC Bayern München noch der FC Schalke 04 in der Vorwoche getroffen hatten. Dennoch ist die Ausgangslage für "Schwarz-Gelb" dank des Treffers von Marco Reus - dem ebenfalls ein grober Schnitzer des Gegners vorausgegangen war - alles andere als schlecht. Ich denke, dass für das Team von Jürgen "Kloppo" Klopp im Rückspiel noch alles drin ist. Speziell dann, falls Spielmacher Andrea Pirlo länger ausfallen sollte. Aber zunächst einmal wünschen wir ihm und auch Lukasz Piszczek eine baldige Genesung! Heute Abend (20.45 Uhr, Sky/ZDF) greift dann Bayer 04 Leverkusen ein und misst sich dann mit dem Stars von Atletico Madrid. Ich bin gespannt, wie sich die Werkself gegen Torres, Mandzukic und Co. schlagen wird oder behaupten kann. Wird sicher nicht ganz einfach diese Aufgabe, oder?

Montag, 5. Januar 2015

Die Rückkehr des verlorenen Sohnes wird gefeiert!

Lange Zeit hatten sie davon geträumt, es sich gewünscht und mit verschiedenen Fanaktionen sanften Druck ausgeübt. Nun haben die Anhänger von Atletico Madrid das bekommen, wonach sie sich gesehnt hatten. Denn der "verlorene Sohn" ist in die spanische Hauptstadt zurückgekehrt. Die Rede ist von Welt- und Europameister Fernando Torres, der eine gefühlte Ewigkeit fern seines Heimatlandes professionell gegen den Ball gekickt hat. Erst beim traditionsreichen FC Liverpool, dann beim FC Chelsea London und zuletzt sogar beim ruhmreichen AC Mailand. Nun ist er also zurück, der 30-jährige Stürmer, der die Spanier 2008 gegen Deutschland zum Titel bei der EM in Wien schoss. Mal schauen, was Torres bewegen kann und wird. Vielleicht ja als gemeinsames Duo mit dem Kroaten Mario Mandzukic. 50.000 Fans jubelten ihm im Stadion bei seiner Vorstellung zu, er selbst will mit Atletico Trophäen in die Höhe stemmen. "Mir fehlt noch etwas: Titel mit Atletico zu gewinnen", betonte "El Nino". Na dann - möglichst viel Erfolg dabei!