Das
 ist sowas von verdient und mehr nicht! Was anderes kann, will und werde
 ich dazu nicht schreiben (können). Franck Ribery ist Europas Fußballer 
des Jahres geworden - und das völlig zurecht. "Ich habe alles dafür 
getan, um diese Auszeichnung zu bekommen. Ich habe Titel gewonnen, Tore 
erzielt und Treffer vorbereitet", sagte der französische Dribbelkünstler
 des FC Bayern München vor ein paar Tagen. Ja, das hat er wirklich gemacht der 
30-jährige Nationalspieler aus Frankreich. Und auch jetzt - in der noch 
sehr jungen Saison - zeigte Ribery schon das eine oder andere Mal sein 
unfassbares Können. Ich freue mich für diesen Spieler, bin froh, ihn bei uns in der 
Bundesliga zu haben. 2007 wollten ihn nicht sehr viele haben, der FC 
Bayern schnappte für 25 Millionen Euro zu. Heute - und das ist nicht 
übertrieben - ist der Mittelfeldmann mindestens das Doppelte wert. Und 
auch in der europäischen Königsklasse wird der kleine Franzose wieder 
aufdrehen. Gegen wen? In dieser Spielzeit geht es in der Gruppenphase 
der UEFA Champions League für die Bayern gegen ZSKA Moskau, Viktoria 
Pilsen und mal wieder gegen Manchester City. Eine sicherlich spannende, 
aber auch machbare Gruppe. Borussia Dortmund bekommt es mit dem FC 
Arsenal, Olympique Marseille und dem SSC Neapel zu tun. Der FC Schalke 
04 trifft auf den FC Chelsea London, den FC Basel und Steaua Bukarest. 
Und Bayer 04 Leverkusen? Die Werkself nimmt es mit Schachtjor Donezk, 
Manchester United und Real Sociedad San Sebastian auf. Alles ganz 
schon happige Lose, auch wenn der BVB sicherlich die schwerste Gruppe 
erreicht hat. Aber das heißt ja noch gar nichts!
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen